❝If you talk to a man in a language he understands, that goes to his head. If you talk to him in his own language, that goes to his heart.❞ – Nelson Mandela
Du willst eine Fremdsprache lernen, weißt aber noch nicht, mit welcher du anfangen sollst? Wenn Sprachenlernen für dich kein Hobby ist, solltest du dir bei der Wahl deiner Fremdsprache die folgenden drei Fragestellungen stellen, um die für dich richtige Sprache zu finden:
Wie nützlich ist die Sprache?
Englisch ist vielleicht nicht die interessanteste und schönste Sprache, aber weltweit sicher die nützlichste. Ehrlich gesagt, würde ich dir davon abraten, zuviel Zeit mit dem Lernen von anderen Sprachen aufzuwenden, wenn du Englisch noch nicht fließend sprechen kannst.
Auch wenn es sehr nützlich sein kann, viele Sprachen zu sprechen, wird dir vermutlich keine andere Sprache so viele Vorteile bringen, wie die englische Sprache. Sei es im Berufsleben, im Studium oder auf Reisen.
Wenn du Englisch schon gut sprechen kannst, wirst du als zweite Fremdsprache vermutlich ebenfalls eine Sprache wählen wollen, die dich im Berufsleben weiter bringt. In der Tabelle siehst du die 12 am meisten gesprochenen Sprachen auf der Welt. Diese Liste ist eine Schätzung der Muttersprachler und Zweitsprachler.
Sprache | Sprecher (Millionen) | |
1 | Mandarin | 11550 |
2 | Englisch | 1000 |
3 | Spanisch | 500 |
4 | Hindi | 490 |
5 | Russisch | 277 |
6 | Arabisch | 255 |
7 | Portugiesisch | 240 |
8 | Bengali | 215 |
9 | Französisch | 200 |
10 | Indonesisch | 175 |
11 | Deutsch | 166 |
12 | Japanisch | 132 |
Es ist wichtig, eine Sprache zu wählen, die dich im Leben weiterbringt, da dadurch auch die Lernmotivation deutlich höher sein wird. Bis du dich in einer neuen Fremdsprache einigermaßen fließend unterhalten kannst, können mehrere Jahre vergehen.
In den ersten Monaten fällt das Lernen meistens noch leicht, da die Anfangseuphorie da ist. Doch sobald diese verflogen ist, wird es dir schwerer fallen, das Sprachenlernen in deinen Alltag einzubauen, wenn du keinen wirklichen Grund zum Lernen der Sprache hast.
Beachte auch, dass eine Sprache nur weil sievon vielen Menschen gesprochen wird, nicht unbedingt für dich von Bedeutung sein muss.
Chinesisch ist die am meisten gesprochene Sprache der Welt, dennoch bringen dir Chinesischkenntnisse kaum Vorteile, wenn du nicht beruflich oder privat mit China oder Asien zu tun hast. Deshalb zeige ich dir hier, welche Sprachen in welchen Weltregionen am wichtigsten sind:
Afrika
Englisch, Französisch, Swahili, Arabisch, Portugiesisch
Nord- & Südamerika, Karibik
Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Ostasien
Englisch, Japanisch, Mandarin, Kantonesisch, Koreanisch, Indonesisch
Europa
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Russich
Quelle: www.omniglot.com
Wie schwer ist das Lernen der Sprache?
Oder besser gesagt: Welche Sprachen sind für Deutsche leicht zu lernen?
Am leichtesten fällt deutschen Muttersprachlern vermutlich das Lernen von verwandten Sprachen wie Dänisch, Schwedisch oder Holländisch. Das Problem bei diesen Sprachen ist jedoch, dass sie kaum von Relevanz sind.
Die am leichtesten zu erlernende bedeutende Fremdsprache für Deutsche ist vermutlich Englisch. Das liegt auch daran, dass Englisch ebenfalls eine germanische Sprache ist und somit eine gewisse Nähe zur deutschen Sprache hat.
Von den romanischen Sprachen sind vermutlich Italienisch und Spanisch am leichtesten zu lernen, aber auch Französisch ist nicht all zu schwer, wenn man mal die Aussprache verstanden hat.
Von den asiatischen Sprachen ist vermutlich Indonesisch (bzw. malaiische Sprache oder Bahasa Melayu) am leichtesten zu lernen: Das liegt auch daran, dass Indonesisch das lateinisches Schriftsystem verwendet.
Wo finde ich Lernressourcen?
Das Ziel dieser Seite lautet, dir eine Übersicht über die besten Online-Lernressourcen für die wichtigsten Sprachen dieser Welt zu geben. Im Moment existieren drei Lernressourcensammlungen für:
Weitere Sprachen folgen bald. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lernen!